Name: Lydia Enders
Alter: Jahrgang 1974
Beruf: Fremdsprachensekretärin und Mutter
Familienstand: Verheiratet, vier Kinder
Wohnort: Bettingen
Meine Themen: Ländlicher Raum für jung und alt, Kommunalpolitik, Regionalität, Nachhaltigkeit
Name: Christoph Weber
Alter: Jahrgang 1966
Beruf: Dipl. Ing. Elektrotechnik - Angestellter in der Industrie, Fachrichtung Maschinenbau
Familienstand: Verheiratet, zwei erwachsene Töchter
Wohnort: In der Nähe von Prüm
Meine Themen: Energiewende, Mobilitätswende, Digitalisierung, Finanzen, Klimaschutz, Chancengerechte Bildung weiter entwickeln
Name: Brigitte Jegen
Alter: Jahrgang 1967
Beruf: Dipl. Ing. Verfahrenstechnik - Angestellte und Gesellschafterin eines Ingenieurbüros
Familienstand: Verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Wohnort: Nattenheim
Meine Themen: Energiewende, Mobilitätswende, Digitalisierung, Klimaschutz, Regionale Wertschöpfung
Name: Heinz Eiden
Alter: Jahrgang 1955
Beruf: Steueramtmann a.D. - Künstler in Wort, Bild und Ton
Familienstand: 2 Söhne
Wohnort: Prümzurlay
Meine Themen: Gleichberechtigung für alle, Natur- und Klimaschutz, Abfallvermeidung und -verwertung, Mobilitätswende und ÖPNV, Finanzen, Europapolitik, Kultur und Geisteswissenschaften
Name: Sandra Lempges
Alter: Jahrgang 1987
Beruf: Erzieherin
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
Wohnort: Niederweiler
Meine Themen: Umwelt, Soziales, Demokratie
Name: Ernst Weires
Alter: Jahrgang 1959
Beruf: Diplom-Kaufmann - Geschäftsführer im Bereich Abfallwirtschaft/Recycling
Familienstand: Verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Wohnort: Bitburg-Stahl
Meine Themen: Grüne Wirtschaft/Landwirtschaft, Nachhaltigkeit/Gerechtigkeit
Name: Uli Höfken
Alter: Jahrgang 1955
Beruf: Agrar-Ingenieurin, Köchin
Familienstand: verheiratet, 3 erwachsene Kinder
Wohnort: Biersdorf am See
Meine Themen: Gute Ernährung, Biolandwirtschaft, Umwelt, Forst
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]