zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-rlp.de
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Bitburg-Prüm
Menü
  • Neuigkeiten aus unserem KV
  • Kreisverband
  • Grüne in Räten
    • Kreistag
  • Windenergie
    • Informationen
  • Foto-Galerie
    • Nikolausfrühstück 2015 Biersdorf am See
    • Neujahrsempfang 2015 Schloss Malberg
    • Umweltpreis 2014
    • Demo 2014 Cattenom abschalten
    • Neujahrsempfang 2014 Lambertsberg
    • Neujahrsempfang 2013 in Irrel
    • Umweltpreis 2011
    • AKW-Demo "Cattenom abschalten" September 2010
    • Neujahrsempfang 2010 Schloss Niederweis
    • Milchbauern vor dem Aus
    • Bitburger-Mittsommerfest 29 Mai 2009
    • Grüne Eifel 2009 Kommunalwahl
    • Umweltpreis 2007/2008
    • Berlintour 2007
    • Grüner Marktplatz 2006
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
KV Bitburg-PrümStartseite

KV Bitburg-Prüm

  • Startseite
  • Neuigkeiten aus unserem KV
  • Kreisverband
  • Grüne in Räten
  • Windenergie
  • Foto-Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Grüne Eifel 2009: Grüne bereisen VG Kyllburg

"Jetzt für Morgen – Grüne Eifel 2009" - unter dieses Motto stellen die Grüne im Eifelkreis Bitburg-Prüm ihre Initiativen zur Kommunalwahl 2009. Durchstarten wollen sie und alle 7 Verbandsgemeinden im Eifelkreis mit ihren grünen Fahrrädern "erfahren" um vor Ort zu hören, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt und wo der Schuh drückt.

Der grüne Spitzenkandidat für die VG Kyllburg, Manfred Schwickerath aus Gindorf, die Bundestagsabgeordnete Ulrike Höfken und Mitglieder des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen besuchten auf ihrer ersten Tour das Industrie- und Gewerbezentrum in Badem, die Ortsgemeinde Kyllburg und Jugendgruppe in Gindorf.

Die Gindorfer Jugendgruppe, unter der Leitung von Conny Bohm und Marlies Schwickerath hat erfolgreich am landesweiten Wettbewerb "Unser Dorf soll leben" teilgenommen und die Patenschaft zur Pflege von 350 neu gepflanzten Obstbäumen, auf der Gemarkung Gindorf entlang der A 60, übernommen.

zurück